Gem. §39/I BNatSchG ergibt sich für Landwirte die Verpflichtung, Maßnahmen zu treffen, damit bei der Mahd keine Wildtiere verletzt oder getötet werden - wir unterstützen Euch dabei!
Durch den Einsatz der Drohne und unsere Erfahrung ermöglichen wir ein schnelles, effizientes und effektives Absuchen der Flächen
Heu und Silage werden nicht durch Kadaver verunreinigt, was z.B. Botulismus-Fällen vorbeugt
Ihr könnt mit einem guten und sicheren Gefühl die Mahd durchführen
Der Einsatz unseres Vereins ist unentgeltlich und finanziert sich über Spenden
Damit wir die Fläche schnell und effizient absuchen können, ist eine gute Planung im Vorfeld wichtig, da in der Regel viele Flächen gleichzeitig gemäht werden müssen.
Daher bitten wir Euch:
Meldet Euch idealerweise 48 bis 24h vorher bei uns!
(Im Notfall reichen aus kürzere Vorlaufzeiten aus)
Stellt uns Infos zur Fläche, die gemäht werden soll vorab zur Verfügung (z.B. als Markierung bei Google Maps). So können wir den Flugauftrag vorbereiten.
Bitte mäht die Flächen so früh wie möglich nach der Kitzsuche ab!
Die Kitze müssen regelmäßig gesäugt werden und sollten deshalb nur so kurz wie möglich in den Körben eingesperrt sein.